Regionale Geschwisterzeit
Termine
Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote für die Geschwister von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.
Die Geschwisterzeit ist ein Freizeitangebot für Familien mit behindertem oder schwer krankem Kind, mit besonderem Augenmerk auf dessen Geschwister.
Bei kreativen Unternehmungen kommen die Kinder mit anderen Geschwisterkindern in Kontakt, tauschen sich miteinander aus und entdecken bei erlebnispädagogischen Angeboten die eigenen Stärken und bauen so Selbstvertrauen auf.
Das Projekt „Geschwisterzeit“ ist eine Kooperation
des Bereiches Wohnen und Begleiten Ingerkingen
der St. Elisabeth-Stiftung mit der St. Fidelis-Jugendhilfe in Heudorf.
Unterstützt werden die Angebote durch die Stiftung Kinder in Not.

Quelle Bild: St. Elisabeth-Stiftung
13.05.2023
„Sich einen Tag wie Tarzan fühlen“ im Kletterpark Laupheim
Wir treffen uns im Mobipark zu einem gemeinsamen
Frühstück, und ihr könnt euch nach einer kurzen Einweisung
2,5 Stunden entsprechend euren Fähigkeiten
mit Seilbahnfahren, Klettern, Hangeln und Balancieren
in luftiger Höhe vergnügen. Den Nachmittag werden wir
auf dem Gelände im Freizeitbereich Risstal verbringen.
Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.
Treffpunkt |
Parkplatz Mobipark Laupheim Im Freizeitbereich Risstal |
Alter | ab 9 Jahren |
17.06.2023
Edelrid Klettersteig am Iseler
Den älteren Teilnehmer/innen möchten wir dieses Jahr ein
neues Angebot vorschlagen, die Begehung eines Klettersteiges
im Allgäu. Mit der Bergbahn fahrt ihr bis zum
Einstieg. Mit Helm und Gurt ausgestattet, steigt ihr mit
Karabinern angeleint, über Leitern und an Seilen entlang
auf den Gipfel. Dort gibt es eine Pause. Je nach Kondition
könnt ihr auch noch den zweiten Teil des Klettersteigs
gehen.
Treffpunkt |
7.00 Uhr Mc Donalds-Parkplatz in Biberach (Gurte und Helme bringt das Team mit) |
Alter | max. 6 Personen ab 14 Jahren |
07.-09.07.2023
Vater-Kind-Wochenende
Auch dieses Jahr werden die Geschwisterkinder und
Väter ein entspanntes Wochenende auf dem Kanzachhof
in Burgau bei Dürmentingen verbringen. Gemütliches
Zusammensein mit gemeinsamen Grillen, Lagerfeuer und
Übernachtung im Zelt. Als Teamaktivität ist die Einweisung
ins Kanufahren auf dem Schwarzachtalsee geplant,
die wir letztes Jahr leider absagen mussten, und vielleicht
noch eine kleine Tour auf der Donau sofern der Pegelstand
dies zulässt.
Treffpunkt |
Parkplatz Edith-Stein-Schule, oder direkte Anfahrt nach Burgau |
Alter | keine Altersbegrenzung |
05.08.2023
Bogenschießen mit Ferdi und Alex
In den Sommerferien möchten wir für Interessierte wieder
einen Tag in einem Parcours anbieten. Geschossen wird
mit einem Jagdbogen auf Scheiben mit Tierbildern oder
auf Schaumstofftiere. Die Schützen müssen versuchen ihr
Ziel in verschiedenen Positionen zu treffen. Im Anschluss
gibt es noch ein Picknick oder wir gehen zum Pizzaessen
Treffpunkt |
Der Standort des Parcours wird in der Ausschreibung bekanntgegeben |
Alter | ab 10 Jahren (max. 5 Personen möglich) |
16.09.2023
Erlebnispädagogisches Event
Traditionell fahren wir im September nach Heudorf zu
einer Geländerally und messen uns im Wettbewerb mit
anderen Gruppen beim Lösen kniffl iger Aufgaben an den
Stationen. Hier ist Teamwork gefragt. Zum Abschluss
winken Euch tolle Preise und leckeres Essen.
Treffpunkt |
Parkplatz Edith-Stein-Schule Heudorf am Bussen |
Alter | ab 9 Jahren |
25.11.2023
Jahresabschluss im Advent
Als Jahresausklang der Geschwisterzeit, möchten wir gern noch
einen gemeinsamen Tag mit Euch und euren Familien verbringen.
Im vorweihnachtlichen Rahmen bei Kaffee und Kuchen wollen
wir uns gemütlich austauschen und zusammen die Aktivitäten
für das kommende Jahr planen.
Treffpunkt |
Parkplatz Edith-Stein-Schule Heudorf am Bussen
|
Alter | ab 9 Jahren |
Anmeldung:
Ansprechpartner und Informationen St. Elisabeth-Stiftung
Frau Rita Mas
Lindenstraße 46/1, 89584 Ehingen
Tel.:
073 91 7741 15,
Handy.:
0176 62265417
Flayer / Programm finden Sie auf unserer Download Seite