Heilpädagogisches Reiten

Beim heilpädagogischen Reiten steht die positive Beeinflussung des körperlichen Wohlbefindens sowie die Ausgeglichenheit

und Stabilität der Psyche im Vordergrund.

 

Der Umgang mit den Tieren kann sich positiv auf das Einfühlungsvermögen auswirken, das Verantwortungsbewusstsein stärken und soziales Verhalten und Selbstständigkeit fördern. Auch die körperliche Verfassung wird positiv beeinflusst. Das Spiel der Muskeln kann die Körperhaltung verbessern und ein besseres Gleichgewicht erzielen. Außerdem wird die Herz-Kreislauf-Tätigkeit angeregt.

 

Obwohl heilpädagogisches Reiten eine heilende Wirkung besitzt, wird es nur in Ausnahmefällen von den Krankenkassen bezahlt. Deshalb möchten wir die Finanzierung der Therapiestunden unseren Mitgliedsfamilien ermöglichen.

 

Dieses Angebot der Ulmer Herzkinder e.V. richtet sich an herzkranke Kinder sowie an Ihre Geschwisterkinder, denn diese stehen im Altag oft im Schatten ihrer kranken Geschwister.

 

Bitte klären Sie mit Ihrem Artzt ab, ob Ihr Kind am heilpädagogischen Reiten teilnehmen darf. Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme trifft der/die Therapeut/in. Die Anreisekosten zur Therapie tragen die Familien selber.

 

Derzeit finden die Therapien z.B. in Griesingen (Ehingen), Bolheim (Heidenheim), Oberböhringen (Geislingen), Bermaringen (Blaustein), und Biberach statt.

 

 

Reittherapeuten

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Ulmer Herzkinder e.V, sowie externe Copyrights